31. Juli 2025

Miele Duoflex HX1 Akku-Handstaubsauger bei Stiftung Warentest Spitze

Miele Duoflex HX1 Akku-Handstaubsauger bei Stiftung Warentest Spitze

Der Miele Duoflex HX1 Cat&Dog und der Miele Duoflex HX1 Total Care gehen mit der Note 2,3 als beste Akku-Handstaubsauger im kontinuierlichen Online-Testverfahren der Stiftung Warentest hervor

Im Rahmen des kontinuierlichen Online-Testverfahrens der Stiftung Warentest (StiWa) wurden sechs neue Akku-Handstaubsauger auf Herz und Nieren geprüft – mit einem guten Ergebnis für Miele.

Die beiden Modelle Duoflex HX1 Cat&Dog und Duoflex HX1 Total Care gehen mit der Gesamtnote „gut“ (2,3) als beste Geräte unter den neu getesteten Geräten hervor (06/2025). Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Continuous Testing der StiWa zu den bereits bestehenden Testergebnissen ab 09/2024 ergänzt und miteinander verglichen. Nachzulesen sind die Details in der Rubrik „Staubsauger im Test“ auf der Webseite der Stiftung Warentest unter www.test.de.

Besonders überzeugend schnitten die beiden Duoflex-Modelle in den Kategorien „Saugen“ (2,1) und „Umwelteigenschaften“ (3,1) ab – jeweils mit der alleinigen Bestnote unter den getesteten Geräten. Damit unterstreicht Miele erneut seine Kompetenz in der Bodenpflege und setzt Maßstäbe in puncto Reinigungsleistung, Energieeffizienz und Bedienkomfort.

Auch im Gesamtvergleich der Datenbank des Online Continuous Testing, in dem mittlerweile 85 Akku-Staubsauger gelistet sind, positionieren sich die beiden Duoflex-Modelle hervorragend und belegen den dritten Platz bei einem besonders starken Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unangefochtener Testsieger im gesamten Testfeld dieser Kategorie ist weiterhin der Miele Triflex HX2 CarCare mit der Note 2,1, erstmals veröffentlicht im Test 06/2024.

Funktionalität trifft Design

Der Duoflex HX1 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und seine durchdachte Ausstattung, sondern auch durch sein modernes Design. Innovativ und exklusiv bei Miele ist das SpeedLock-Verriegelungssystem: Hiermit lässt sich das Gerät mit nur einem Handgriff vom Komplett- zum Handgerät umbauen – ideal für die schnelle Reinigung zwischendurch. Die leistungsstarke Multi Floor Elektrobürste mit automatischer Bodenbelagserkennung sorgt für eine effiziente Reinigung bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch.

Ein weiteres Highlight ist das zweistufige Filtersystem mit ComfortClean-Funktion, das 99,99 Prozent des Feinstaubs zurückhält und für eine besonders saubere Raumluft sorgt. Mit einer Laufzeit von bis zu 55 Minuten (gilt für Leistungsstufe 1 ohne angeschlossene Elektrobürste) meistert der Duoflex HX1 auch größere Reinigungsaufgaben mühelos.

Das ästhetisch ansprechende Farbkonzept der Bodenpflege spiegelt aktuelle Designtrends wider und lässt das Gerät in jedem Wohnraum glänzen. Erhältlich ist er in sechs Farbvarianten für jeden Geschmack. Insgesamt drei Modelle bieten den attraktiven Einstieg in das Segment der Akku-Staubsauger bereits ab einem Preis von 339 Euro.

  • Duoflex HX1 Cat&Dog ist speziell für Tierhaushalte entwickelt und kommt mit zusätzlicher Electro Compact Handbürste für Polster und schwer zugängliche Stellen.
  • Duoflex HX1 Total Care enthält ein umfangreiches Zubehörpaket inklusive CarCare Set und Universalbürste für empfindliche Oberflächen.

Mediapush für Duoflex HX1 ab August 2025

Um die erfreulichen Ergebnisse der Stiftung Warentest wirkungsvoll zu nutzen, startet Miele ab August eine umfassende Media-Kampagne mit digitalem Fokus zur Verkaufsunterstützung des Duoflex HX1. Vom 1. August bis 31. Oktober 2025 erhalten Kundinnen und Kunden in Deutschland beim Kauf eines Duoflex HX1 außerdem eine Cashback-Prämie in Höhe von 50 Euro. Risikofrei testen: Auch die 30 Tage-Geld-zurück-Garantie gilt weiterhin.

www.miele.de