Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

6. April 2025

Samsung präsentiert energieeffiziente Waschmaschine

Samsung präsentiert energieeffiziente Waschmaschine

Dank SmartThings AI Energy Mode haben Konsument ihren Energieverbrauch im Blick

Samsung Electronics stellte auf der IFA 2023 seine neue Waschmaschine mit hervorragender Energieeffizienz vor. Die Modelle der WW8000D-Serie verbrauchen 40 % weniger Energie als zur Erreichung der Energieeffizienzklasse (EEK) A erforderlich.

Damit stehen diese Modelle ganz im Zeichen der Bestrebungen von Samsung, mit innovativen Hausgeräten den eigenen Lebensstil ressourcenbewusster und energiesparender zu gestalten.

Strom ist und bleibt vorerst teuer und Verbraucher setzen sich vermehrt damit auseinander, wo und wie sie Energie einsparen können. Der Blick richtet sich dabei auf notorische „Stromfresser“ im Haushalt und beeinflusst die Kaufentscheidung, wenn es um Hausgeräte geht. Mit der Einführung der neuen Waschmaschine setzt Samsung bei diesem Wunsch nach mehr Energieeffizienz im Haushalt an und bietet umweltbewussten Kund*innen den passenden Helfer für Bad, Küche oder Waschkeller.

„Unser weiterentwickeltes Waschmaschinenmodell überzeugt technologisch, vor allem im Hinblick auf seine intelligenten Funktionen und die Energieeffizienz“, sagt Katharina Visic, Head of Produktmanagement bei Samsung Electronics GmbH.

Maßgeschneidertes Wascherlebnis

Das neue Waschmaschinen-Portfolio von Samsung für das nächste Jahr umfasst Modelle, die bis zu 40 % weniger Energie verbrauchen, als zum Erreichen der Energieeffizienzklasse A erforderlich ist. Ihre fortschrittlichen Technologien verbessern auf intelligente Weise die Waschleistung und reduzieren den Energieverbrauch. Gleichzeitig bieten die Geräte eine Ladekapazität von 10 Kilogramm und das zeitlose BESPOKE Design – somit fügt sich die Waschmaschine flexibel in das eigene Zuhause ein und ist auch für den waschintensiven ersten Tag nach dem Urlaub gewappnet.

Die Modelle fügen sich über SmartThings-Konnektivität in das Samsung Ökosystem ein: Über SmartThings Energy können Nutzer den Energieverbrauch ihrer Geräte tagesaktuell einsehen und die monatliche Stromrechnung schätzen. Der Dienst kann dabei unterstützen, den Verbrauch zu reduzieren, indem er beispielsweise erkennt, wenn der aktuelle Verbrauch das selbst gesteckte Energiesparziel zu überschreiten droht und Lösungen anbietet, um das Ziel zu halten. Bei Waschprogrammen, die im AI Energy Mode betrieben werden, kann sich der Energieverbrauch nochmals um bis zu 70 % reduzieren. Dafür sorgt die Ecobubble-Technologie: Hier werden bereits bei niedrigen Waschtemperaturen die gewünschten Reinigungsergebnisse erzielt, die Waschmaschine muss das Wasser kaum erhitzen.

Ein weiteres Plus: Die Waschmaschine kommt mit der smarten Funktion AI Wash. Dank weiterentwickelter Sensoren erkennt die KI automatisch, wie schwer und wie empfindlich die Wäsche ist und überwacht den Verschmutzungsgrad während des Waschgangs. Wasser- und Waschmittelmenge sowie die Einweich-, Spül- und Schleuderzeiten werden dementsprechend angepasst, ohne, dass Nutzer*innen aktiv werden müssen.

Der Super Speed Cycle9 ermöglicht es Verbrauchern zudem, ihre Textilien gründlich zu waschen und gleichzeitig die Waschzeit zu verkürzen. Dieses Programm endet nach nur 39 Minuten, ohne dass die Waschleistung beeinträchtigt wird. Das gelingt durch das integrierte Speed Spray, das den Wasch- und Spülvorgang durch kraftvolle Wasserstrahlen beschleunigt.

„Wir sehen, dass energieeffiziente Hausgeräte bei Konsumentinnen und Konsumenten hoch im Kurs stehen“, so Katharina Visic. „Mit der Einführung der neuen Waschmaschine mit hervorragender Energieeffizienzklasse reflektieren wir dieses Bedürfnis und können dem Fachhandel eine besonders energie- und ressourcenbewusste Zielgruppe zuführen.“

www.samsung.de